Ralf Stabel
Prof. Dr. phil.
Tanzhistoriker, Tanzpublizist; Studium Choreographie und Theaterwissenschaft an der Theaterhochschule Leipzig; seit 1995 Lehre in verschiedenen Professuren für Tanzdramaturgie und Tanzgeschichte an der Palucca Schule Dresden und der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin; 2003 bis 2007 Stellvertretender Künstlerischer Leiter der Fachrichtung Bühnentanz der Staatlichen Ballettschule Berlin und Schule für Artistik, seit 2007 Leiter der Staatlichen Ballettschule Berlin und Schule für Artistik; Publikationen (Bücher, Filme, Ausstellungen) vor allem zur neueren Tanzgeschichte.
Stand: 2016 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Ralf Stabel
Choreographie workshop in Leipzig
Zwei Jahrzehnte des Aufbruchs
Die Choreographin Emmy Köhler-Richter – 1958 bis 1978
Der japanische Arzt und die Berliner Tänzerin
Mori Ogai: Das Ballettmädchen. Eine Berliner Novelle. be.bra verlag, Berlin 2014, 112 S. 9,95 EUR.
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Ralf Stabel

Heft 01/2016
Am Nullpunkt
Alain Badiou, Philippe Quesne, Joël Pommerat, Du Zieu

Heft 10/2015
Der Auftrag
Lars-Ole Walburg und Sewan Latchinian

Oper Leipzig
Schlaglichter auf fünf Jahrzehnte Musiktheater
Print € 28,00

Heft 10/2009
Ich verstehe Gott nicht
Der Regisseur Lars von Trier