
Shirin Sojitrawalla
Theaterkritikerin, Wiesbaden, wurde im Sommer 1968 in Freiburg im Breisgau als Tochter eines indischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren und lebt heute in Wiesbaden. Sie studierte Germanistik, Komparatistik und Politikwissenschaften. Danach absolvierte sie ein Volontariat bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seit dem Jahr 2000 schreibt und denkt sie frei für Die Zeit, die taz, den Deutschlandfunk, nachtkritik.de und andere. Wenn sie das nicht macht, moderiert sie Lesungen, führt Gespräche und organisiert Festivals.
Foto: Johannes M. Knauf
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Shirin Sojitrawalla
Wiesbaden: Doch der Himmel bleibt leer
Staatstheater Wiesbaden: „Egmont!“ nach Johann Wolfgang von Goethe. Regie Johanna Wehner, Bühne Elisabeth Vogetseder, Kostüme Ellen Hofmann
Frischzellenkur für die Rentnerstadt
Manfred Beilharz hat die Theaterbiennale nach Wiesbaden mitgenommen
Totentanz der Erinnerung - Staatstheater: "Bach Traumspiel" von Werner Fritsch
Darmstadt
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Shirin Sojitrawalla

Heft 12/2020
Der Lieblingsfeind steht links
Über Theater und Polizei

Heft 11/2020
Wir sind die Baumeister
Ein Schwerpunkt über Theater und Architektur

Heft 10/2020
House of Arts
Über Macht und Struktur am Theater

Heft 04/2020
Rechte Gewalt
Esra Küçük und Milo Rau im Gespräch