
Heft 12/2020
Der Lieblingsfeind steht links
Über Theater und Polizei
Heft 12/2020
Der Lieblingsfeind steht links
Über Theater und Polizei
Heft 11/2020
Wir sind die Baumeister
Ein Schwerpunkt über Theater und Architektur
Heft 09/2020
Zwillingsbruder eines Bürgerkriegs
Wajdi Mouawad und der Libanon
Arbeitsbuch 29
Stück-Werk 6
Neue deutschsprachige Dramatik im Porträt
Print € 24,50
Heft 04/2020
Rechte Gewalt
Esra Küçük und Milo Rau im Gespräch
Heft 03/2020
Russian Underdogs
Victoria Lomasko und Kirill Serebrennikov
Heft 09/2019
Miser Felix Austria
Martin Kušej über seinen Start am Burgtheater
Heft 04/2019
Umkämpfte Vielfalt
Das Theater und die AfD
Heft 03/2019
Work, Bitch
Die Regisseurin Pınar Karabulut
Heft 01/2019
Edgar Selge: Der helle Wahnsinn
Heft 12/2018
Feier des Absurden
Nürnbergs neuer Schauspielchef Jan Philipp Gloger
Heft 09/2018
Franz Rogowski: Der Schmerz des Boxers
Heft 01/2018
Theater ist kein Wettrennen
Barbara Frey am Schauspielhaus Zürich
Heft 12/2017
Der Knick im Kopf
Theater und Migration
Heft 09/2017
Sie sind zurück
Vegard Vinge und Ida Müller im Nationaltheater Reinickendorf
Heft 06/2017
Schauspiel Leipzig
Martin Linzer Theaterpreis 2017
Heft 04/2017
Dickicht der Städte
Shermin Langhoff über die Dialektik der Migration
Heft 01/2017
Freude verdoppelt sich, wenn man sie teilt – Geld nicht.
Lukas Bärfuss
Heft 12/2016
Wie es euch gefällt
Christian Friedel vertont Shakespeare
Heft 11/2016
Things Have Changed
Bob Dylan und das Theater
Heft 09/2016
Peter Kurth: Die Verwandlung
Heft 06/2016
Isabelle Huppert: Exklusiv im Gespräch
Heft 04/2016
Hamburgische Dramaturgien
Amelie Deuflhard und Karin Beier
Heft 03/2016
Wo ist Wir?
Armin Petras in Stuttgart
Heft 01/2016
Am Nullpunkt
Alain Badiou, Philippe Quesne, Joël Pommerat, Du Zieu
Heft 05/2015
Song of Smoke
Der Regisseur und Musiker Thom Luz
Heft 03/2015
Die Bibliothek des Körpers
Der Tänzer-Choreograf Ismael Ivo
Heft 11/2014
System startet neu
Über den Einbruch der Performance in die Oper
Heft 10/2014
Blackfacing
Heft 09/2014
This Girl: Die Schauspielerin Johanna Wokalek
Heft 06/2014
Mirco Kreibich: Brüchiger Zeitspieler
Heft 05/2014
Für eine kurze, lange Minute
Die Schauspielerin Valery Tscheplanowa
Heft 03/2014
Robert Wilson: Göttliche Monster
Heft 02/2014
Die Menschenbaustelle
Bühnenexperimente am Bauhaus Dessau
Heft 11/2013
Philipp Hochmair: Ein Mann, alle Rollen
Heft 10/2013
Christoph Hein und Ingo Schulze: Rasender Stillstand
Fragen an die deutsche Wirklichkeit
Heft 09/2013
Romeo Castellucci: Zurück in die Zukunft
Über die Vermessung der Welt von morgen