Thomas Jacobsen
Professor für Allgemeine und Biologische Psychologie an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg. Er studierte Psychologie an der Freien Universität Berlin (Zusatzstudium der Philosophie). Von 1994 bis 1998 war er Doktorand, zunächst als visiting scholar in Cognitive Neuroscience an der University of California, San Diego, ab 1995 am Max-Planck-Institut für neuropsychologische Forschung in Leipzig. Am Institut für Allgemeine Psychologie der Universität Leipzig war er von 1998 bis 2009 tätig, nach seiner Habilitation 2004 zuletzt als Oberassistent. Er war Gastprofessor an der Universität Wien und an der FU Berlin. 2009 wurde er außerordentlicher Professor der Universität Leipzig und im gleichen Jahr als Professor für Allgemeine Psychologie nach Hamburg berufen. Seine Forschungsgebiete sind die auditive Verarbeitung, Sprachwahrnehmung und -verarbeitung, exekutive Funktionen und die Neurokognitive Psychologie der Ästhetik.
Stand: 2015 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Thomas Jacobsen
Schönheit
Der 3. Tag, die 2. Fahrt. Auf dem Karussell: Thomas Jacobsen & Kerstin Palm
Infame Perspektiven – Das Experiment
Zur Psychologie der Ästhetik
Eine Brücke zwischen Kunst und Wissenschaft
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Thomas Jacobsen

Recherchen 119
Infame Perspektiven
Grenzen und Möglichkeiten von Performativität und Imagination
Print € 16,00

Recherchen 78
Fühlt weniger!
Dialoge über Emotionen
Print € 18,00

Recherchen 71
per.SPICE!
Wirklichkeit und Relativität des Ästhetischen
Print € 16,00