Tobias Rehberger
geboren 1966 in Esslingen, studierte von 1987 bis 1992 an der Städelschule in Frankfurt am Main, an der er seit 2001 selbst eine Professur innehat. Für seine Arbeiten, die die Grenzen zwischen Bildhauerei, Installation, Aktionskunst, Design und Architektur verfließen lassen, wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so z. B. 2009 mit dem Goldenen Löwen der Biennale di Venezia für die von ihm gestaltete Cafeteria mit dem Titel „Was du liebst, bringt dich auch zum Weinen“.
Beiträge
von Tobias Rehberger
Was macht das Theater, Tobias Rehberger?
Herr Rehberger, in der Nähe der Baugrube zum neuen Stuttgarter Tiefbahnhof haben Sie…
Ästhetik des Unentscheidbaren
Tobias Rehberger denkt seine Arbeiten aus offenen Systemen heraus – denn die totale Autonomie der Kunst wäre ein Irrenhaus. Ein Gespräch von Ute Müller-Tischler
„Home and Away and Outside”
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Tobias Rehberger

Heft 06/2019
Abgründe des Alltäglichen
Das Staatstheater Braunschweig

Heft 05/2014
Für eine kurze, lange Minute
Die Schauspielerin Valery Tscheplanowa