Ulrich Zieger
Dramatiker, Lyriker, Romancier, Erzähler, Drehbuchautor, Übersetzer und Zeichner, geboren am 29. Dezember 1961 in Döbeln/Sachsen, lebte in Frankreich. Am 23. Juli 2015 ist er in Montpellier gestorben.
Theaterstücke (Auswahl):
Immerwährende Hanglage. Drei Stücke: 1. Die Sonne ist blau. 41 Szenen aus einem Trauerspiel. UA 1998 Freie Kammerspiele Magdeburg / 2. Die Verlängerung der Steppe. UA 1996 theater 89, Berlin / 3. Das Zwischen den Schläfen... den Augen. UA 1996 Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin; Über die Mandelbrotmenge (TdZ 4/1993). UA 1993 Schiller Theater, Berlin; Die Scheinbarkeit und die Irrnis. UA 1999 Schauspielhaus Hannover; Die Erzählung der ganzen Geschichte. UA Januar 2002 Theater Bielefeld.
Stand: 2006 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Ulrich Zieger
Requiem für einen Aufstand
„Ein verliebter Gefangener“ von Jean Genet als politisches Vermächtnis
"In der Vermutung der indirekten Ampelfarbe Gelb"
Berlin
oderberger straße sieben uhr hell
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Ulrich Zieger


Heft 09/2004
Mexiko Insert

Arbeitsbuch 13
Thomas Brasch, Das blanke Wesen
Print € 12,80
