Volker Pfüller
1939 in Leipzig geboren, studierte an der Fachhochschule für Angewandte Kunst in Berlin-Oberschöneweide und an der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst (heute Kunsthochschule) Berlin-Weißensee. Er arbeitete als Zeichner, Grafiker, Illustrator und ab Ende der sechziger Jahre auch als Bühnenbildner, u.a. an der Volksbühne und am Deutschen Theater in Berlin, wo er ab 1979 für Inszenierungen von Alexander Lang Bühnenbilder und Kostüme gestaltete. Zwei seiner Arbeiten mit Lang an den Münchner Kammerspielen waren beim Theatertreffen zu sehen: 1985 Schillers „Don Carlos“ und 1988 Racines „Phädra“. Volker Pfüller unterrichtete ab 1990 als Professor für Bühnenbild an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und war 1997 bis 2005 Professor für Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
Stand: 2019 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Volker Pfüller
Der Schauspieler ist das Zentrum
Volker Pfüller im Gespräch mit Stephan Dörschel
Das Heu hing raus, er war der alte Meister
Stimmen: Volker Pfüller, Bernd Wilms, Jürgen Flimm, Ulrich Khuon, Marcel Kohler
Vorwort
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Volker Pfüller

Volker Pfüller
Volker Pfüller
Bilderlust
Print € 25,00

Christian Grashof. Kam, sah und stolperte
Gespräche mit Hans-Dieter Schütt

Fünfzig Theatertreffen
1964-2013
Print € 25,00

Arbeitsbuch 4
Das Bild der Bühne
Print € 12,80