
Spielstätten
Aktuell berichten wir über Inszenierungen und Aktivitäten dieser Spielstätten:


Burgtheater Wien

Junges Ensemble Stuttgart

Theater Oberhausen

Hans Otto Theater

Nationaltheater Mannheim

Schaubude Berlin
Landestheater Eisenach

Residenztheater

Thalia Theater

Berliner Festspiele

Landestheater Schwaben
Ruhrfestspiele Recklinghausen

Schauspiel Leipzig
monsun theater

Landesbühnen Sachsen

Theater Plauen-Zwickau
Schaubühne am Lehniner Platz

Deutsches Theater (Berlin)

Schauspielhaus Graz

Berliner Ensemble

Schauspielhaus Hamburg
_small.jpg)
Theater Regensburg
Euro-scene

Theater Hof
Vorpommerische Landesbühne Anklam
Mainfranken Theater Würzburg
Spielstätten-News
Leitungswechsel am Jungen Ensemble Stuttgart
Ab der Spielzeit 2022/23 wird Grete Pagan als neue Intendantin des Jungen Ensemble Stuttgart (JES) als Nachfolgerin von Brigitte Dethier antreten. Dies teilte das JES in einer Pressemeldung mit. Das JES wurde seit seiner Gründung 2022 von Dethier geleitet, sie… mehr
Neue Intendantin für das Theater Oberhausen
Die derzeitige Intendantin des Landestheater Schwaben, Dr. Kathrin Mädler, wird ab Spielzeit 2022/23 das Theater Oberhausen leiten. Sie folgt damit auf Florian Fiedler. Für das Landestheater kam der Wechsel überraschend, da Mädler ihren Vertrag erst im Juli 2020… mehr
Neue Leiterin für Junges Schauspiel Eisenach
Die Regisseurin und Schauspielerin Jule Kracht wird ab der Spielzeit 2021/22 die neue Leiterin des Jungen Schauspiels am Landestheater Eisenach unter der Intendanz von Jens Neundorff von Enzberg. Kracht tritt somit die Nachfolge von Christine Hofer an, die die… mehr
Schauspielerin Jutta Lampe verstorben
Die Schauspielerin Jutta Lampe ist am 3. Dezember 2020 nach schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben. Dies teilte die Schaubühne Berlin mit. Lampe wurde 1937 in Flensburg geboren und studierte Schauspiel in Hamburg. Ihr erstes Engagement erhielt sie am… mehr
Theaterpreis Hamburg-Rolf Mares 2020 für Sebastian Zimmler
Der Schauspieler Sebastian Zimmler wurde für seine Rolle des Jakub Shapiroin in „Der Boxer“ mit dem Theaterpreis Hamburg-Rolf Mares 2020 ausgezeichnet. Zu sehen ist die Inszenierung am Hamburger Thalia Theater. Nach dem Preis für die Beste Regie beim deutschen… mehr
Berliner Festspiele: Vertragsverlängerung für Thomas Oberender
Die Bundesregierung hat den Vertrag des amtierenden Intendanten der Berliner Festspiele, Thomas Oberender, um weitere fünf Jahre verlängert. Dies teilten die Festspiele in einer Pressemeldung mit. Oberender bleibt somit bis zum 31. Dezember 2026 im Amt, welches er… mehr
Landestheater Schwaben gründet neue Sparte
Am Landestheater Schwaben wurde die Sparte „Junges Theater“ gegründet, mit dem Ziel, dass Theaterangebot für Kinder- und Jugendliche in der gesamten Region zu verbessern. Außerdem sei eine intensivere Bindung an das junge Publikum sowie mehr partizipative Angebote… mehr
Intendant der Ruhrfestspiele verlängert
Der derzeitige Intendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen, Olaf Kröck, wird noch bis zum 31. Juli 2023 in seinem Amt bleiben. Darüber informierten die Festspiele in einer Pressemitteilung. Die Verlängerung von Kröck, der die Ruhrfestspiele seit August 2018… mehr
exil-DramatikerInnenpreis 2020 für Emre Akal
Der diesjährige exil-DramatikerInnenpreis, vergeben durch die WIENER WORTSTAETTEN in Kooperation mit dem Schauspiel Leipzig und dem Verein „exil“, geht an den in München lebenden Autor und Regisseur Emre Akal, für sein Stück „Hotel Pink Lulu – Die Ersatzwelt“. … mehr
Schauspieler Matthias Henkel verstorben
Am 15. November ist der Schauspieler Matthias Henkel verstorben. Dies teilten die Landesbühnen Sachsen mit, deren Ensemble er seit 1989 angehörte. Henkel wurde 1962 in Weimar geboren und wuchs in Leipzig auf. Dort erlernte er zunächst den Beruf des Buchhändlers… mehr
Intendantenwechsel am Theater Plauen-Zwickau
Dirk Löschner, der derzeitige Intendant und Geschäftsführer der Theater Vorpommern GmbH, wird mit der Spielzeit 2022/2023 neuer Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau. Löschner folgt damit auf Intendant Roland May, der seinen Vertrag laut Pressemitteilung… mehr
Stipendium für Hausautor*in verdoppelt
Um in schwierigen ein deutliches Signal an Künstler*innen zu senden, hat sich der Verein der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim dazu entschieden, das jährliche Stipendium für die Hausautor*innen zu verdoppeln. Die Erhöhung erfolgt in zwei… mehr
Neue Intendantin für das Deutsche Theater Berlin
Die derzeitige Intendantin des Schauspielhauses Graz, Iris Laufenberg, wird ab der Spielzeit 2023/2024 die Leitung des Deutschen Theaters Berlin übernehmen. Sie tritt damit die Nachfolge von Ulrich Khuon an. Dies teilte der Senator für Kultur und Europa, Dr. Klaus… mehr
Berliner Ensemble: Vertragsverlängerung für Oliver Reese
Der derzeitige Intendant des Berliner Ensembles, Oliver Reese, wurde um fünf weitere Jahre verlängert. Somit bleibt Reese noch bis 2027 im Amt, wie Kultursenator Dr. Klaus Lederer in einer Pressemitteilung bekannt gab. Lederer ist erfreut über die Entscheidung:… mehr
Intendantenwechsel am Theater Regensburg
Das Theater Regensburg bekommt mit der Spielzeit 2022/2023 eine neue Doppelspitze. Der Verwaltungsrat des Theaters hat Sebastian Ritschel als neuen Intendanten und Dr. Matthias Schloderer zum neuen Kaufmännischen Vorstand bestellt. Ritschel wurde 1980 geboren und… mehr
Absage des Leipziger euro-scene Festivals
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen, hervorgerufen durch die rasant steigenden Zahlen der Corona-Pandemie, wird das Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes „euro-scene Leipzig“ in diesem Jahr ersatzlos abgesagt. Unter dem Motto „Alles ist… mehr
Ivo Hentschel wird neuer Musikdirektor und Chefdirigent am Theater Hof
Ivo Hentschel wird in der Spielzeit 2021/22 neuer Musikdirektor und Chefdirigent am Theater Hof, wo er das dann sanierte Haus mit Cherubinis „Medea“ neu eröffnen wird. Der gebürtige Stuttgarter studierte bis 2007 an der Musikhochschule Mannheim Klavier und… mehr
Neues Leitungsteam am Theater Vorpommern
Der designierte Intendant des Theaters Vorpommern Rolf Dörnen hat ein neues Leitungsteam für das Mehrspartenhaus in Greifswald, Stralsund und Putbus vorgestellt. Neue Schauspieldirektorin wird die am Theater bereits bekannte Regisseurin Uta Koschel. In Wittenberg… mehr
Mainfranken Theater verlängert Vertrag mit Intendant Trabusch
Der Intendant Markus Trabusch bleibt ab der Spielzeit 2021/22 für fünf weitere Jahre Intendant des Mainfranken Theaters Würzburg, wie der Bayrische Rundfunk berichtetet. Vorausgegangen war dieser Entscheidung eine längere kontroverse Debatte. Zunächst hatte sich… mehr
Marguerite Donlon wird neue Direktorin der dance company Osnabrück
Marguerite Donlon wird neue Direktorin der Tanzsparte am Theater Osnabrück. Nach einer Ballettausbildung in Irland und den USA war sie als Tänzerin und Solistin u.a. beim English National Ballet und im Ballett der Deutschen Oper Berlin engagiert, wo sie mit… mehr
Mainfranken Theater Würzburg eröffnet Blaue
Am 1. Oktober 2020 eröffnete das Mainfranken Theater Würzburg die Theaterfabrik Blaue Halle als seine neue Interimsspielstätte bei der vac-Q-tec AG in der Würzburger Dürrbachau. Während der Generalsanierung des Bestandsgebäudes findet ein Großteil der Produktionen… mehr
Schauspielhaus Bochum gründet neue Spielstätte Theaterrevier
Am 27. September 2020 hat das Schauspielhaus Bochum mit einem Spiel- und Kunstparcours die neue Spielstätte Theaterrevier eröffnet. Die ehemalige Zeche Eins am Rand der Bochumer Innenstadt wird ab sofort als Bühne für das Kinder- und Jugendtheater genutzt. Für das… mehr
Deutscher Theaterpreis „Der Faust“ 2020
Beim Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ werden herausragende künstlerische Leistungen in acht Kategorien geehrt. Die Verleihung findet am 21. November 2020 am Staatstheater Hannover statt, aufgrund der aktuellen Situation allerdings in sehr kleinem Rahmen. Den… mehr
Schauspielhaus Bochum eröffnet Theaterrevier für Kinder und Jugendliche
Am 27. September 2020 eröffnet das Schauspielhaus Bochum eine neue Bühne für das Kinder- und Jugendtheater. Im neuen Theaterrevier in der ehemaligen Zeche Eins sollen in Zukunft sowohl Aufführungen für ein junges Theaterpublikum gezeigt werden, als auch Kongresse,… mehr
Schauspieldirektor Matthias Gehrt verlässt das Theater Krefeld und Mönchengladbach
Zum Spielzeitende 2021/22 verlässt der Schauspieldirektor Matthias Gehrt das Theater Krefeld und Mönchengladbach, um als freischaffender Regisseur weiterzuarbeiten. Seitdem Matthias Geert für die Spielzeit 2010/11 an das Gemeinschaftstheater kam, wurden über 25… mehr
Tobias Hofmann wird neuer stellvertretender Intendant am Stadttheater Ingolstadt
Tobias Hofmann tritt als Musikalischer Leiter in der Spielzeit 2020/2021 am Stadttheater Ingolstadt die Nachfolge von Judith Werner an. Er studierte Komposition am Konservatorium von Rotterdam/NL und Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch… mehr
Mousonturm-Intendant Matthias Pees wird bis 2024 verlängert
Der Frankfurter Magistrat hat den bestehenden Vertrag mit dem Intendanten und Geschäftsführer des Künstlerhaus' Mousonturm, Matthias Pees, verlängert und hat damit auf einen Vorschlag von Kulturdezernentin Ina Hartwig reagiert. Pees wird das Haus bis zum… mehr
Intendanz von Joachim Klement am Staatsschauspiel Dresden verlängert
Der Vertrag von Joachim Klement, Intendant des Staatsschauspiels Dresden, wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Er hatte die Intendanz zum 1. August 2017 übernommen. Klement arbeitete bereits als Chefdramaturg am Nationaltheater Mannheim, am Bremer Theater und… mehr
Verleihung des Signets „Bayern barrierefrei“ an das Landestheater Schwaben
Die bayrische Staatsministerin Carolina Trautner überreichte am 11. September das Signet „Bayern barrierefrei“ an das Landestheater Schwaben. Das Signet wird für konkrete, beachtliche Beiträge zur Barrierefreiheit in Bayern vergeben und setzt ein Zeichen der… mehr
Burghofbühne Dinslaken gewinnt Inthega-Preis
Der Vorstand der Inthega, der Interessenvertretung der Städte mit Theatergastspielen, vergibt den diesjährigen Preis für richtungsweisendes Kinder- und Jugendtheater in der Fläche an die Burghofbühne Dinslaken. In jeder Spielzeit entstehen an der Burghofbühne… mehr
Premieren
Freitag, 22.01.2021
n. Arthur Miller: Fokus
Schauspiel Hannover
(Regie: Laura Linnenbaum)
Samstag, 23.01.2021
Titanic – Schöne Menschen spielen große Gefühle
Rheinisches Landestheater Neuss
(Regie: Caroline Stolz)
Nis Søgaard und Bernhard Range: 7 Songs to survive
TOBS
(Uraufführung, Regie: Nis Søgaard und Bernhard Range)
n. William Shakespeare: Romeo und Julia
TOBS
(Regie: Veit Schubert)
Samstag, 23.01.2021
Armin Petras und Julianne Koepp / n. Peter Høeg: Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Theater der Altstadt
(Regie: Louis Villinger)
Michail Bulgakow: Meister und Margarita
Theater Basel
(Regie: Martin Laberenz)
Bertolt Brecht: Der kaukasische Kreisekreis
Landesbühne Niedersachsen Nord
(Regie: Sascha Bunge)
René Pollesch: J’accuse!
Schauspielhaus Hamburg
(Uraufführung, Regie: René Pollesch)
Sonntag, 24.01.2021
n. Gerhart Hauptmann / Ewald Palmetshofer: Vor Sonnenaufgang
Rheinisches Landestheater Neuss
(Regie: Tom Gerber)
Sonntag, 24.01.2021
n. Wolfgang Herrndorf: Bilder deiner großen Liebe
Theater Basel
(Regie: Bea Nichele / Martin Frank)
Donnerstag, 28.01.2021
Miroslava Svolikova: Europa flieht nach Europa
Theater Dortmund
(Regie: Isabella Sedlack)
Fritz Kater: come as you are (jokastematerial oder der kapitalismus wird nicht siegen)
Volksbühne Berlin
(Uraufführung, Regie: Armin Petras)
Kim Noble: Lullaby For Scavengers
Schauspiel Leipzig
(Regie: Kim Noble)
Freitag, 29.01.2021
Karel Čapek: Die weiße Krankheit
Lee Hall: Network
Schlosstheater Celle
(Regie: Andreas Döring)
Anders Lustgarten: Lampedusa
Landestheater Schwaben
(Regie: Magdalena Schönfeld)
Samstag, 30.01.2021
John Steinbeck: Früchte des Zorns
Theater Dortmund
(Regie: Milan Peschel)
Samstag, 30.01.2021
n. Gotthold Ephraim Lessing: Nathan@WhiteBoxX
Rheinisches Landestheater Neuss
(Regie: Sarah Clemens)
Sonntag, 31.01.2021
n. Paul Maar: In einem tiefen dunklen Wald
Christina Kettering: Schwarze Schwäne
Theater Regensburg
(Regie: Maria-Elena Hackbarth)
Donnerstag, 04.02.2021
n. Heinrich Mann / John von Düffel: Professor Unrat
Badische Landesbühne
(Regie: Arne Retzlaff)
Freitag, 05.02.2021
Edith Koerber: Tag der Frauen
Theater tri-bühne e. V.
(Uraufführung, Regie: Edith Koerber)
Samstag, 06.02.2021
Alexander Schilling: Loving the Alien
Badische Landesbühne
(Regie: Alexander Schilling)
Donnerstag, 11.02.2021
n. Chuck Palahniuk: Fight Club Fantasy
Kosmos Theater
(Uraufführung, Regie: Matthias Köhler)
Freitag, 12.02.2021
n. Felix Salten / Oliver Schmaering: Bambi
Theater Junge Generation
(Regie: Lorenz Seib)
Mittwoch, 17.02.2021
Arthur Miller: Alle meine Söhne
Vorarlberger Landestheater
(Regie: Niklas Ritter)