_small.jpg)
Spielstätten
Aktuell berichten wir über Inszenierungen und Aktivitäten dieser Spielstätten:
_small.jpg)

Schauspielhaus Hamburg

Theater Dortmund

Münchner Volkstheater

Schauspiel Leipzig

Theater Bremen

Berliner Ensemble
Schaubühne am Lehniner Platz
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Theater Ulm

Theater Pforzheim

Staatstheater Augsburg

Theater und Orchester Heidelberg

Theater Krefeld und Mönchengladbach

Theater an der Ruhr

Hebbel am Ufer (HAU)

Ballhaus Ost

Maxim Gorki Theater

Schaubude Berlin

Neue Bühne Senftenberg

Staatstheater Braunschweig
Mainfranken Theater Würzburg
Schauspielhaus Bochum

Deutsches Theater (Berlin)
Spielstätten-News
Senftenberg bekommt neuen Intendanten
Daniel Ris wird ab der Spielzeit 2022/23 Intendant der Neuen Bühne in Senftenberg. Dies wurde laut Pressemitteilung des Landkreis Oberspreewald-Lausitz in einem intensiven Auswahlprozess von einer fünfköpfigen Findungskommission beschlossen. Ris setzte sich gegen… mehr
Neue Chefdramaturg*innen für Köln und Hamburg
Wie das Schauspiel Köln in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird Beate Heine, Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin des Schauspiel Köln, zur Spielzeit 2021/22 in gleicher Position an das Schauspielhaus Hamburg wechseln. Am Schauspiel Köln wird der… mehr
Neues Theaternetzwerk für Digitalität
Die Dortmunder Akademie für Theater und Digitalität, ein 2019 gegründetes Modellprojekt des Theaters Dortmund, und das Staatstheater Augsburg haben gemeinsam das neue Theaternetzwerk „theaternetzwerk.digital“ ins Leben gerufen. Bereits 15 Theater im… mehr
„Radikal jung“ für 2021 abgesagt
Nachdem das Festival „Radikal jung“ bereits im letzten Jahr kurzfristig abgesagt werden musste, wird das Regietheaterfestival auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Dies verkündete das Münchner Volkstheater in einer Pressemitteilung. Als Grund wurde die andauernde… mehr
Enrico Lübbe bleibt Intendant am Schauspiel Leipzig
Enrico Lübbe wird bis 2027 Intendant des Schauspiels Leipzig bleiben, welches er seit 2013 leitet. Dies beschloss der Leipziger Stadtrat mit großer Mehrheit. Bereits im Dezember 2020 verkündete Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung, dass er Lübbes Verlängerung… mehr
NOperas! sucht Projektideen aus dem Bereich experimentelles Musiktheater
Für die Spielzeit 2022/23 sucht die Förderinitiative „NOperas!“ des Fonds Experimentelles Musiktheater (feXm) gemeinsam mit dem Theater Bremen und dem Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen Projektideen aus der Sparte experimentelles Musiktheater. Von Interesse… mehr
Berliner Ensemble unterstützt Dramatiker*innen in der Corona-Pandemie
Das Berliner Ensemble hat zusammen mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung einen Dramatiker*innen-Fond ins Leben gerufen, der zehn Autor*innen mit je 10.000 Euro finanziell unterstützt. Zu den ausgewählten Dramatiker*innen gehören Katja Brunner gemeinsam mit Martina… mehr
Erfolgreicher Start der Solidarinitiative der Schaubühne
Die Solidarinitiative des Ensembles der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz und des Freundeskreises unterstützt freischaffende Künstler*innen der Schaubühne in der Corona-Pandemie. Die Spendenkampagne startete am 25.03. 2021 und hat bereits nach wenigen Tagen… mehr
Schauspieler Götz Schweighöfer ist tot
Wie das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen mitteilte, ist der Schauspieler Götz Schweighöfer am 21.03. 2021 im Alter von 61 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Aus einer Theaterfamilie entstammend (sein Vater war Intendant, seine Brüder Schauspieler),… mehr
Kay Metzger bleibt Intendant am Theater Ulm
Kay Metzger bleibt bis zum 12.08. 2026 Intendant des Theaters Ulm. Dies hat der Gemeinderat der Stadt Ulm, der Empfehlung des Fachbereichsausschusses Kultur folgend, am 24.03. 2021 bekannt gegeben. Gründe für die Verlängerung waren, laut Pressemitteilung des… mehr
Theater Pforzheim bekommt neuen Intendanten
Der Regisseur Markus Hertel wird ab der Spielzeit 2022/23 zum neuen Intendanten des Theaters Pforzheim berufen. Laut Pressemitteilung des Theaters habe Hertel sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren gegen insgesamt 68 Mitbewerber*innen durchgesetzt. Sein… mehr
Nominierungen für den Heidelberger Stückemarkt 2021 stehen fest
Die sechs Nominierungen im deutschsprachigen Autor*innenwettbewerb des Heidelberger Stückemarkts 2021, der vom 30.04. bis zum 09.05.2021 am Theater Heidelberg stattfinden wird, stehen fest. Fünf Autorinnen und ein Autor wurden aus über einhundert Einsendungen… mehr
Neuer Schauspieldirektor in Krefeld und Mönchengladbach
Der Regisseur Christoph Roos wird ab der Spielzeit 2022/23 der neue Schauspieldirektor des Theaters Krefeld und Mönchengladbach. Die Entscheidung fand in einem besonderen Verfahren statt, da die Schauspielsparte ihren neuen Leiter selbst wählte. Dadurch sollen,… mehr
HAU Berlin: Vertragsverlängerung für Annemie Vanackere
Die Intendantin und Geschäftsführerin des Berliner Produktionshauses Hebbel am Ufer (HAU), Annemie Vanackere, welche die Spielstätte seit 2012 leitet, hat ihren Vertrag bis Ende August 2025 verlängert. Dies ging aus einer Pressemitteilung hervor. Die studierte… mehr
Volksbühne Berlin: Intendant Dörr tritt zurück
Wie die Volksbühne Berlin mitteilte, wird Interimsintendant Klaus Dörr, der die Volksbühne derzeit bis zur Übernahme durch René Pollesch im Sommer 2021 leitet, sein Amt zum 16. März 2021 niederlegen. Hintergrund dafür sind die Vorwürfe mehrer Mitarbeiterinnen der… mehr
Heinz Klevenow ist tot
In der Nacht zum 4. März 2021 verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit der Schauspieler, Regisseur und Intendant Heinz Klevenow im Alter von 80 Jahren. Sohn einer weitverzweigten Theaterfamilie (Mutter Marga Legal und Vater Heinz Klevenow Senior waren in den… mehr
Staatstheater Braunschweig: Theaterleitung bleibt bestehen
Wie das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mitteilte, werden die Generalintendantin Dagmar Schlingmann und der Verwaltungsdirektor Stefan Mehrens für weitere fünf Jahre das Staatstheater Braunschweig leiten. Schlingmann ist seit der… mehr
Leonard-Frank-Stipendium 2021 für Lena Reißner
Die Berliner Dramatikerin Lena Reißner erhält das Leonard-Frank-Stipendium zur Förderung zeitgenössischer Dramatik. Das Stipendium wurde vom Mainfranken Theater Würzburg initiiert und 2018 erstmalig vergeben. Frühere Stipendiat*innen sind Gerasimos Bekas, Fabienne… mehr
Junges Landestheater Schwaben: Neue Leitung ab 2021/2022
Die Theaterpädagogin Claudia Hoyer übernimmt ab der Spielzeit 2021/2022 die Leitung der neuen Sparte „Junges Landestheater Schwaben“. Bis 2023/2024 soll in der Sparte des Landestheater Schwaben ein Ensemble mit drei Schauspieler*innen etabliert werden, dass… mehr
Intendanz am Tübinger Zimmertheater verlängert
Das Intendanten-Duo Dieter und Peer Mia Ripberger wird das Zimmertheater Tübingen für drei weitere Jahre bis 2024 leiten. „Ich freue mich sehr, dass Dieter und Peer Mia Ripberger ihre erfolgreiche Arbeit in Tübingen fortsetzen werden. Gerade in diesen für die… mehr
Leitungswechsel am Jungen Ensemble Stuttgart
Ab der Spielzeit 2022/23 wird Grete Pagan als neue Intendantin des Jungen Ensemble Stuttgart (JES) als Nachfolgerin von Brigitte Dethier antreten. Dies teilte das JES in einer Pressemeldung mit. Das JES wurde seit seiner Gründung 2022 von Dethier geleitet, sie… mehr
Neue Intendantin für das Theater Oberhausen
Die derzeitige Intendantin des Landestheater Schwaben, Dr. Kathrin Mädler, wird ab Spielzeit 2022/23 das Theater Oberhausen leiten. Sie folgt damit auf Florian Fiedler. Für das Landestheater kam der Wechsel überraschend, da Mädler ihren Vertrag erst im Juli 2020… mehr
Neue Leiterin für Junges Schauspiel Eisenach
Die Regisseurin und Schauspielerin Jule Kracht wird ab der Spielzeit 2021/22 die neue Leiterin des Jungen Schauspiels am Landestheater Eisenach unter der Intendanz von Jens Neundorff von Enzberg. Kracht tritt somit die Nachfolge von Christine Hofer an, die die… mehr
Schauspielerin Jutta Lampe verstorben
Die Schauspielerin Jutta Lampe ist am 3. Dezember 2020 nach schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben. Dies teilte die Schaubühne Berlin mit. Lampe wurde 1937 in Flensburg geboren und studierte Schauspiel in Hamburg. Ihr erstes Engagement erhielt sie am… mehr
Theaterpreis Hamburg-Rolf Mares 2020 für Sebastian Zimmler
Der Schauspieler Sebastian Zimmler wurde für seine Rolle des Jakub Shapiroin in „Der Boxer“ mit dem Theaterpreis Hamburg-Rolf Mares 2020 ausgezeichnet. Zu sehen ist die Inszenierung am Hamburger Thalia Theater. Nach dem Preis für die Beste Regie beim deutschen… mehr
Berliner Festspiele: Vertragsverlängerung für Thomas Oberender
Die Bundesregierung hat den Vertrag des amtierenden Intendanten der Berliner Festspiele, Thomas Oberender, um weitere fünf Jahre verlängert. Dies teilten die Festspiele in einer Pressemeldung mit. Oberender bleibt somit bis zum 31. Dezember 2026 im Amt, welches er… mehr
Landestheater Schwaben gründet neue Sparte
Am Landestheater Schwaben wurde die Sparte „Junges Theater“ gegründet, mit dem Ziel, dass Theaterangebot für Kinder- und Jugendliche in der gesamten Region zu verbessern. Außerdem sei eine intensivere Bindung an das junge Publikum sowie mehr partizipative Angebote… mehr
Intendant der Ruhrfestspiele verlängert
Der derzeitige Intendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen, Olaf Kröck, wird noch bis zum 31. Juli 2023 in seinem Amt bleiben. Darüber informierten die Festspiele in einer Pressemitteilung. Die Verlängerung von Kröck, der die Ruhrfestspiele seit August 2018… mehr
exil-DramatikerInnenpreis 2020 für Emre Akal
Der diesjährige exil-DramatikerInnenpreis, vergeben durch die WIENER WORTSTAETTEN in Kooperation mit dem Schauspiel Leipzig und dem Verein „exil“, geht an den in München lebenden Autor und Regisseur Emre Akal, für sein Stück „Hotel Pink Lulu – Die Ersatzwelt“. … mehr
Schauspieler Matthias Henkel verstorben
Am 15. November ist der Schauspieler Matthias Henkel verstorben. Dies teilten die Landesbühnen Sachsen mit, deren Ensemble er seit 1989 angehörte. Henkel wurde 1962 in Weimar geboren und wuchs in Leipzig auf. Dort erlernte er zunächst den Beruf des Buchhändlers… mehr
Premieren
Freitag, 23.04.2021
Oliver Schmaering: Ich, Ikarus
Theater Dortmund
(Regie: Annette Müller)
Dienstag, 27.04.2021
Marie Gamillscheg: Alles was glänzt
Kosmos Theater
(Uraufführung, Regie: Sara Ostertag)
Mittwoch, 28.04.2021
Stijn Devillé: Frieden, Liebe und Freiheit
Staatstheater Mainz
(Uraufführung, Regie: Stijn Devillé)
Donnerstag, 29.04.2021
Enis Maci: Autos
Theater Dortmund
(Deutsche Erstaufführung, Regie: Florian Hein)
Charlotte Beradt / Lars von Trier: Europa oder die Träume des Dritten Reichs
Theater an der Ruhr
(Uraufführung, Regie: Philipp Preuss)
n. Euripides: 3 Poems - 3 Gedichte
Schauspiel Hannover
(Uraufführung, Regie: Guy Weizman)
Freitag, 30.04.2021
Jens Raschke: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
Theater Junge Generation
(Regie: Nis Sogaard)
Samstag, 01.05.2021
William Shakespeare: Romeo und Julia
TOBS
(Schweizer Erstaufführung, Regie: Veit Schubert)
Donnerstag, 06.05.2021
It's not easy
Stadttheater Ingolstadt
(Regie: Knut Weber)
Freitag, 07.05.2021
Michael Ende / Wieland Freund: Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe
Badische Landesbühne
(Regie: Joerg Bitterich)
Samstag, 08.05.2021
Nikolai Koljada: Die Polonaise von Oginski
Theater Chemnitz
(Regie: Paolo Magelli)
Mittwoch, 12.05.2021
John Cameron Mitchell: Hedwig and the Angry Inch
Stadttheater Ingolstadt
(Regie: Philipp Moschitz)
Samstag, 15.05.2021
Otfried Preußler: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Burghofbühne Dinslaken
(Regie: Talisa Lara Schmid)
Dienstag, 25.05.2021
Ernest Thompson: Das Haus am See
Theater Chemnitz
(Regie: Philipp Otto)
Mittwoch, 26.05.2021
Philipp Löhle: Die Mitwisser - Eine Idiotie
TOBS
(Schweizer Erstaufführung, Regie: Katharina Rupp)
Samstag, 26.06.2021
13. Internationales Figurentheaterfestival Blickwechsel
Freitag, 08.11.2024
Georg Büchner: Woyzeck
Schlosstheater Celle
(Regie: Adnan Taha)