E T A Hoffmann Theater

Das ETA Hoffmann Theater ist das Stadttheater von Bamberg. Neben den Bamberger Symphonikern, der Villa Concordia, den Museen sowie der freien Kulturszene gehört es zu den prägenden Kulturträgern der Stadt. Das Theater ist ein Schauspielhaus und beschäftigt ein festes Ensemble von 16 Schauspielern. Es besteht seit 1802 und war zeitweilig Wirkungsstätte des späteren Namensgebers E.T.A. Hoffmann. Seit der Spielzeit 2015/16 ist Sibylle Broll-Pape Intendantin des Theaters.
Text-Beiträge
Rollladen zu, Vorhang auf
Aus Bayerns alten Theatertagen ist in Bamberg ein neues Festival geworden
von Michael Helbing
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2022
Bamberg: Ein Anti-Theatertext
ETA Hoffmann Theater: „Der endlos tippende Affe“ von Björn SC Deigner (UA). Regie Mirjam Loibl, Ausstatter Thilo Ullrich
von Michael Helbing
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2022
Bamberg: Völkischer Pantoffelheld
ETA Hoffmann Theater Bamberg: „Der Reichskanzler von Atlantis“ (UA) von Björn SC Deigner. Regie Brit Bartkowiak, Ausstattung Nikolaus Frinke
von Sabine Leucht
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2019
Bamberg: Im Besorgte-Bürger-Land
ETA Hoffmann Theater: „Leere Herzen“ (UA) von Juli Zeh. Regie Daniela Kranz, Ausstattung Martina Suchanek
von Sabine Leucht
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2019
Premieren
Samstag, 25.06.2022
William Shakespeare: Romeo und Julia
(Regie: Ran Chai Bar-Zvi / Matthias Köhler)
Freitag, 13.05.2022
Theresia Walser: Kängurus am Pool
(Regie: Sibylle Broll-Pape)