Kampnagel
Kampnagel ist eine ehemalige, 1865 gegründete Maschinenfabrik in Hamburg-Winterhude, die seit 1982 als Veranstaltungsort für zeitgenössische darstellende Kunst genutzt wird. Seit 2007 wird die Kulturfabrik von Intendantin Amelie Deuflhard geleitet. Neben internationalen Gastspielen finden hier auch die Performance-Szene und freie Gruppen wie She She Pop, Gob Squad, Showcase Beat Le Mot und andere eine Bühne. Seit 1985 gehören verschiedene Festivals zum Kampnagel-Programm, das Internationale Sommertheater-Festival (bis 2001), Frauenfestival Hammoniale (1986–1999), internationales Tanztheater-Festival (1987), Sommerfestival LAOKOON (2001–2006) und das Internationales Sommerfestival Hamburg. Das Internationale Sommerfestival Hamburg findet seit 2008 jährlich statt, es wurde bis 2012 von Matthias von Hartz geleitet, 2013 hat András Siebold die künstlerische Leitung übernommen.
Bücher & Zeitschriften

Masters of the Universe
Theater der neuen Generation
€ 16,00

Heft 04/2016
Hamburgische Dramaturgien
Amelie Deuflhard und Karin Beier
€ 8,00

Joy Kristin Kalu
Masters of Paradise
Der transnationale Kosmos Hajusom – Theater aus der Zukunft
€ 20,00

Besser wär's, es gäbe wirklich was zu feiern
Kunst und Politik beim Internationalen Sommerfestival Hamburg 2008 bis 2012
€ 6,00

Heft 11/2007
Kampnagel besetzen!
Amelie Deuflhard greift an
€ 6,00
Text-Beiträge
Raus aus der Bubble der privilegierten weißen Frau
Die dritte Ausgabe der Tagungsreihe Burning Issues auf Kampnagel in Hamburg stärkt die Sichtbarkeit marginalisierter Positionen und Perspektiven
von Theresa Schütz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2020
Wien / Hamburg: Rausch und Kontrolle
Wiener Festwochen / Internationales Sommerfestival auf Kampnagel: „Die Goldberg Variationen, BWV 988“ (UA) von Anne Teresa De Keersmaeker; „Mal – Embriaguez Divina“ (UA) von Marlene Monteiro Freitas
von Helmut Ploebst
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2020
In der Selbstfindungsphase
Das Sommerfestival auf Kampnagel in Hamburg setzt gerne auf volles Risiko – in diesem Jahr jedoch sind viele Arbeiten konzeptionell unentschlossen
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2018
Figur als Fragment
Die Schauspielerin Johanna Link lotet das Potenzial zwischenmenschlicher Begegnungen aus
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2018
Wie man mit dem Hammer Theater macht
Das Sommerfestival auf Kampnagel in Hamburg sucht nach politischer Wirksamkeit
von Robert Matthies
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2017
Orte der Globalisierung
Bei Theater der Welt 2017 in Hamburg steht der Hafen im Zentrum – die Kuratoren Joachim Lux und Sandra Küpper vom Thalia Theater sowie Amelie Deuflhard und András Siebold von Kampnagel im Gespräch mit
von Amelie Deuflhard, Natalie Fingerhut, Sandra Küpper, Joachim Lux und András Siebold
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2017
Über die revolutionären Kräfte des Theaters mit Kindern
Kampnagel Hamburg stellt Bühnenstücke mit Kindern für erwachsenes Publikum vor
von Anna Teuwen
aus der Zeitschrift: IXYPSILONZETT 02/2016
Kritische Masse
Die Intendantin des Hamburger Schauspielhauses Karin Beier und Kampnagel-Chefin Amelie Deuflhard im Gespräch mit Dorte Lena Eilers und Gunnar Decker
von Karin Beier, Gunnar Decker, Amelie Deuflhard und Dorte Lena Eilers
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2016
Sehr geehrter Herr B.,
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2015
Soziale Plastik
Flüchtlinge: In Hamburg ermittelt der Staatsanwalt gegen Kampnagel
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2015
Die Hurentherapie
Das Internationale Sommerfestival auf Kampnagel in Hamburg rückt Sexarbeit ins Zentrum und schafft damit Räume zur Selbstpräsentation
von Mirka Döring
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2014
Die Maximalperformance
Beim Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel in Hamburg sind die Grenzen zwischen den Genres fließend – wortwörtlich
von Mirka Döring
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2013
Spielstätten-News
Residenzprogramm für Exilkünstler*innen
Ab 2020 vergibt die Körber Stiftung in Kooperation mit Kampnagel… mehr
Bündnis internationaler Produktionshäuser wird weiter gefördert
Das Bündnis internationaler Produktionshäuser für zeitgenössische… mehr
Amelie Deuflhard als Europäische Kulturmanagerin 2018 ausgezeichnet
Die Hamburger Kampnagel Intendantin Amelie Deuflhard wurde als… mehr
Kulturinstitutionen setzen gesellschaftspolitisches Signal
Unter dem Titel „Solidarität statt Privilegien! Es geht um Alle! Die… mehr
Power of the Arts Preis für Kampnagel
Das selbstverwaltete Veranstaltungszentrum Migrantpolitan von… mehr
Vertrag von Kerstin Evert als Leiterin des K3 um 5 Jahre verlängert
Kerstin Evert bleibt bis 2022 Leiterin des K3 – Zentrum für… mehr
Theater der Welt Hamburg: Chor-Sänger und Sängerinnen gesucht
Das Festival Theater der Welt 2017 findet in diesem Jahr vom 25. Mai… mehr
Verfahren gegen Kampnagel-Intendantin Deuflhard eingestellt
Wie die Staatsanwaltschaft Hamburg bestätigte, sind die Ermittlungen… mehr
Amelie Deuflhards Vertrag als Kampnagel Intendantin verlängert
Der Vertrag von Amelie Deuflhard als künstlerische Leiterin und… mehr
Amelie Deuflhard erhält mit Goldenem Lot Auszeichnung für zivilgesellschaftliches Engagement
Der Verband Deutscher Vermessungsingenieure wird Kampnagel… mehr
Bund fördert neues Bündnis von 7 internationalen Produktionshäusern mit 12 Mio. Euro
Ein Verbundprojekt von sieben internationalen Produktionshäusern für… mehr