Landestheater Linz

Das Linzer Landestheater ist das größte Theater in Oberösterreich. Die drei Spielstätten sind das Musiktheater am Volksgarten und weiters das Schauspielhaus (vormals Großes Haus) und die Kammerspiele an der Promenade in Linz. Geführt wird das Theater von der OÖ. Theater und Orchester GmbH, die auch das Bruckner Orchester Linz betreibt und über die OÖ Landesholding in 100-%-Besitz des Landes Oberösterreich ist.
Bücher & Zeitschriften

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht
Landestheater Linz 2006 bis 2016
€ 20,00
Text-Beiträge
Linz: Die Tablettendosis zählt
Landestheater Linz: „Die Sedierten“ (UA) von Martin Plattner. Regie Stephan Suschke, Bühne Momme Röhrbein, Kostüme Angelika Rieck
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2020
Hacken für das Theater
Die CyberRäuber kreieren Hyperbühnen, in denen sich virtuelle und erweiterte Realität sowie künstliche Intelligenz mit konventionellem Theater verbinden
von Tom Mustroph
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2019
Linz: Durst vorm Hochofen
Landestheater Linz: „Mythos VOEST“ von Regine Dura (UA) Regie Hans-Werner Kroesinger, Ausstattung und Videodesign Rob Moonen
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2019
Linz: Sterben ist der Brauch
Landestheater Linz: „Anatomie Titus Fall of Rome“ von Heiner Müller. Regie Stephan Suschke, Bühne Momme Röhrbein, Kostüme Angelika Rieck
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2018
„Es ist wieder ein Deutscher!“
Hermann Schneider leitet seit dieser Spielzeit das Landestheater Linz – und hat am Mehrspartenhaus rund 3000 Plätze zu füllen
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2016
Linz: Leblose Welt
Landestheater Linz: „Familienfeste (1+2+3). Gespenster & Mrs. Dalloway & Viktoria und ihr Husar“ von Henrik Ibsen, Virginia Woolf und Paul Abraham. Regie Armin Holz, Ausstattung Armin Holz und Michael
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2015
Linz: Mehr als ein Wort
Landestheater Linz: „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ (DSE) von Joël Pommerat. Regie Gerhard Willert, Bühne Florian Parbs, Kostüme Silke Fischer
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2014
Linz: Hänschen in der Grube
Landestheater Linz: „Alpenvorland“ (UA) von Thomas Arzt. Regie Ingo Putz, Bühne Stefan Brandtmayr, Kostüme Cornelia Kraske
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2013
Spielstätten-News
Petition #LINZLIEBTSEINTHEATER ins Leben gerufen
Als Reaktion auf den Plan der Stadt Linz den Theatervertrag mit dem… mehr
Thomas Bernhard-Stipendium geht an Martin Plattner
Das Landestheater Linz vergibt in diesem Jahr das mit 5500 Euro… mehr
Premieren
Samstag, 28.05.2022
Heiner Müller / n. William Shakespeare: Macbeth
(Regie: Stephan Suschke)