Meininger Staatstheater

Das Meininger Staatstheater ist ein Vier-Sparten-Theater in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen. Bis April 2017 trug das Theater den Namen „Das Meininger Theater – Südthüringisches Staatstheater“, seitdem ist die Bezeichnung „Staatstheater“ in den Titel integriert.
Das Ensemble des Theaters bietet Musiktheater, Schauspiel, Konzert und Puppentheater. Dem Theater angeschlossen ist des Weiteren die Meininger Hofkapelle. Die traditionsreiche Bühne wird unter dem Dach der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach vom Land Thüringen, der Stadt Meiningen und dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen gemeinsam getragen.
Das Haus ist die Wiege des bis heute praktizierten modernen Regietheaters. Ende des 19. Jahrhunderts hatte es als Meininger Hoftheater des Herzogtums Sachsen-Meiningen diese tiefgreifende Theaterreform mit zahlreichen Gastspielen in ganz Europa bekannt gemacht. Diese Tradition und weitere Blütezeiten ließen das Meininger Theater zu einer nicht nur in Thüringen bedeutenden Bühne werden und sichern ihm bis heute eine Sonderstellung in der Theaterwelt. Dies prägt weiterhin das Selbstverständnis der Stadt Meiningen als Theaterstadt.
Text-Beiträge
Meiningen: Auf schwankendem Boden
Meininger Staatstheater: „Wir sind keine Barbaren!“ von Philipp Löhle. Regie Annett Kruschke, Ausstattung Rimma Elbert
von Gunnar Decker
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2019
Kein Theatermuseum
Das Südthüringische Staatstheater Meiningen hat keine Lust, sich mit der Vergangenheit zufrieden zu geben – trotz des in lupenreinem Klassizismus generalsanierten Gebäudes
von Gunnar Decker
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 01/2012
Spielstätten-News
Ansgar Haag bleibt nur Intendant des Staatstheater Meiningen
Auf Veranlassung der Kulturpolitik soll der bisherige Intendant die… mehr
Schauspieler Wolfgang Jahn verstorben
Der Theaterschauspieler Wolfgang Jahn ist im Alter von 77 gestorben.… mehr
Ulrich-Burkhardt-Förderpreis für Meret Engelhardt
Die in Wien geborene Schauspielerin Meret Engelhardt erhält den… mehr
Premieren
Mittwoch, 11.12.2019
n. Franz Kafka: Die Verwandlung
(Regie: Gabriela Gillert)
Donnerstag, 05.12.2019
Ulrike Hofmann / Volker Ludwig: Der Messias
(Regie: Aurelina Bücher)
Donnerstag, 03.10.2019
Ernst Toller: Hinkemann
(Regie: Tobias Rott)