Rheinisches Landestheater Neuss

Das Rheinische Landestheater (RLT) ist das größte reisende Schauspieltheater in Nordrhein-Westfalen.
Text-Beiträge
Innovative Ästhetik aus dem Zwölftonner
Die Landesbühnentage in Tübingen zeigen das künstlerische Potenzial der Abstechertheater – politische Stoffe und anspruchsvolles Musiktheater in der Fläche
von Elisabeth Maier
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2019
Neuss: Eiskalte Technokratenseele
Rheinisches Landestheater Neuss: „Corpus Delicti“ von Juli Zeh. Regie Bettina Jahnke, Ausstattung Juan León
von Rainer Hertwig
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2016
Spielstätten-News
Mehr Geld für Theater in NRW
Das Land Nordrhein-Westphalen hat eine beutende Erhöhung der Mittel… mehr
Caroline Stolz wird neue Intendantin des Rheinischen Landestheaters Neuss
Caroline Stolz wird als neue Intendantin des Rheinischen… mehr
Reinar Ortmann wird für die Spielzeit 2018/19 Intendant am Rheinischen Landestheater Neuss
Für die Spielzeit 2018/19 wird Reinar Ortmann Intendant des… mehr
Bettina Jahnke wird Intendantin des Hans Otto Theater Potsdam
Ab der Spielzeit 2018/19 übernimmt Bettina Jahnke, zurzeit… mehr
Premieren
Samstag, 14.11.2020
Patrick Barlow / n. Charles Dickens / Ulrike Syha: Eine Weihnachtsgeschichte
(Deutsche Erstaufführung, Regie: Susi Weber)
Samstag, 07.11.2020
n. Gotthold Ephraim Lessing: Nathan@WhiteBoxX
(Regie: Sarah Clemens)
Donnerstag, 29.10.2020
Inken Böhack / n. Erich Kästner / Dagmar Ledig / Götz Loepelmann: Pünktchen und Anton
(Regie: Eva Veiders)