Ruhrfestspiele Recklinghausen
Die Ruhrfestspiele (Ruhrfestspiele Recklinghausen) sind das älteste und zugleich eines der größten und renommiertesten Theaterfestivals Europas. Das Festival ist ein kulturelles Ereignis des Ruhrgebietes, das seine Ursprünge in der Nachkriegszeit hat und seit 1965 im eigens dafür erbauten Ruhrfestspielhaus auf dem „grünen Hügel“ in Recklinghausen stattfindet.
Bücher & Zeitschriften

Heft 05/2018
Kunst gegen Kohle
Ruhrfestspiele Recklinghausen. Intendant Frank Hoffmann
€ 8,50

A World Stage – auf Kohle geboren
Die Ruhrfestspiele Recklinghausen unter Frank Hoffmann
€ 28,00
Text-Beiträge
Die Kunst, keine Antworten zu geben
Das Theater Oberhausen feiert mit einem Festival den großen Filme- und Theatermacher Christoph Schlingensief – gemäß der Methode, keiner Methode zu trauen
von Sascha Westphal
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2020
Die Sache mit der Kohle
von Ludger Vortmann
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2018
Spielstätten-News
Intendant der Ruhrfestspiele verlängert
Der derzeitige Intendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen, Olaf… mehr
Update: Ruhrfestspiele brechen Planungen für Herbstfestival ab
Die Ruhrfestspiele Recklinghausen haben sich dazu entschieden, die… mehr
Ruhrfestspiele Recklinghausen als Fotoprojekt
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Ruhrfestspiele in… mehr