Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Sie finden seit 1920 jeden Sommer im Juli und August in Salzburg statt. Markenzeichen der Festspiele sind der Jedermann auf dem Domplatz, exemplarische Mozart- und Strauss-Aufführungen, sowie ein vielfältiges und hochkarätiges Schauspiel-, Opern- und Konzert-Programm. Alljährlich werden in den sechs Festspielwochen mehr als 200 Veranstaltungen von mehr als 250.000 Gästen besucht.
Intendant ist seit 2016 bis 2026 ist Markus Hinterhäuser.
Präsidentin ist seit 1. Jänner 2022 bis Ende 2026 Kristina Hammer.
Text-Beiträge
Endspiel unter Tage
Die Salzburger Festspiele graben mit „Das Bergwerk zu Falun“ in der Regie von Jossi Wieler ein Frühwerk Hugo von Hofmannsthals wieder aus
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2021
Reden ohne Spucken
Die Salzburger Festspiele feiern unter Abstandsregeln ihr hundertjähriges Jubiläum, während Peter Handke in seinem neuen Stück nach einem Miteinander ohne Hass und Hetze sucht
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2020
Big Mac, Big War
Bettina Hering bringt mit Castorfs „Hunger“ und Rasches „Die Perser“ wieder Bewegung in die Schauspielsparte der Salzburger Festspiele
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2018
Buntes Utopia
Die Sommerszene Salzburg mischt weitgereiste Festival-Dauerbrenner mit kleinen Performances im Stadtraum und hat vor allem das lokale Publikum im Blick
von Sabine Leucht
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2018
Bühnen Bilder Räume 2016–1992. Stages Pictures Rooms
von Bettina Meyer
aus dem Buch: Bettina Meyer – EINS ZU FÜNFUNDZWANZIG / ONE TO TWENTY FIVE
Salzburg: Schrecklich schön
Salzburger Festspiele: „Meine Bienen. Eine Schneise“ (UA) von Händl Klaus. Regie Nicolas Liautard, Bühne Giulio Lichtner, Nicolas Liautard, Kostüme Marie Odin
von Hermann Götz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2012
Salzburg: Sophokles im Energiesparmodus
Salzburger Festspiele: „Tod in Theben“ (DSE) von Jon Fosse. Regie Angela Richter, Bühne Katrin Brack, Kostüme Steffi Bruhn
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2010
Spielstätten-News
Bettina Hering verlängert bis 2023
Bettina Hering, seit 2017 Leiterin der Schauspielsparte der… mehr
Neue Präsidentin der Salzburger Festspiele
Die Deutsch-Schweizerische Unternehmensberaterin Kristina Hammer… mehr
Präsidentin der Salzburger Festspiele hört 2017 auf
Nachdem Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) in einem… mehr