Schauspiel Hannover

Das Schauspiel Hannover bildet gemeinsam mit der Staatsoper Hannover die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH. Es bietet dem Publikum Theater, Unterhaltung und Musik an fünf verschiedenen Orten. Neben dem Schauspielhaus gehören dazu Cumberlandsche Bühne, Cumberlandsche Galerie sowie in der Altstadt Ballhof Eins und Ballhof Zwei. Seit Beginn der Spielzeit 2019/20 ist Sonja Anders Intendantin des Schauspielhauses.
Text-Beiträge
Es regnet heftig oder gar nicht
Sonja Anders unterzieht in ihrer ersten Spielzeit als neue Intendantin des Schauspiels Hannover das Haus einer grundlegenden Institutionskritik – Was macht das mit der Kunst?
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2019
The Stage Is Yours
Die Theaterformen in Hannover beschwören mit einer Vielzahl partizipativer Projekte die offene Gesellschaft und landen dabei leider auch beim Betroffenheitsdiktat
von Theresa Schütz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2019
Die Unbestechlichen
Lars-Ole Walburg hat während seiner Intendanz am Schauspiel Hannover bewiesen, wie man eine Stadt gewinnt, ohne sich künstlerisch zu verbiegen. Ein Rückblick
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2019
Hannover: Unser Gedächtnis ist ein verdammtes Sieb
Schauspiel Hannover: „Der schwarze Obelisk“ nach Erich Maria Remarque. Regie Lars-Ole Walburg, Bühne Robert Schweer, Kostüme Nina Gundlach
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2018
Hannover: Der ungezähmte Schauspieler
Schauspiel Hannover: „Mephisto“ nach dem Roman von Klaus Mann. Regie Milan Peschel, Bühne Nicole Timm, Kostüme Magdalena Musial
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2018
Hannover: Im Großstadtmoloch
Schauspiel Hannover: „Eine Stadt will nach oben“ (UA). Regie Alexander Eisenach, Ausstattung Andreas Alexander Straßer und Julia Wassner
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2017
Hannover: Die Sprengung des Kontinuums
Schauspiel Hannover: „Macht und Widerstand“ (UA) nach dem Roman von Ilija Trojanow. Regie und Bühne Dušan David Parízek, Kostüme Kamila Polívková
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2017
Die Aristokraten
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2016
Hannover: Am langen Arm
Schauspiel Hannover: „Amerikanisches Detektivinstitut Lasso“ (UA) von Nis-Momme Stockmann. Regie Lars-Ole Walburg, Bühne Robert Schweer, Kostüme Anna Rudolph
von Mirka Döring
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2016
Baumeister Solness | 2001
von Barbara Ehnes
aus dem Buch: Starting over
Der bekiffte Zuhälter
Wie das Schauspiel Hannover zwischen Krampf, Kampf und Anarchie den gesellschaftlichen Stillstand zu überwinden sucht
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2014
Hannover: Von kalten Herzen
Schauspiel Hannover: „Das Wirtshaus im Spessart. Eine Angstexpertise“ von Wilhelm Hauff; „Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben“ von Sönke Neitzel und Harald Welzer
von Theresa Schütz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2013
Hannover: Weltekel und Kartoffelsalat
Schauspiel Hannover: „Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir“ (UA) von Nis-Momme Stockmann. Regie Lars-Ole Walburg, Bühne Robert Schweer, Kostüme Gwendolyn Bahr
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2012
Hannover: Im wilden Sachsen
Schauspiel Hannover: „Staatsfeind Kohlhaas“ (DSE) von István Tasnádi nach Heinrich von Kleist. Regie Lars-Ole Walburg, Bühne Robert Schweer, Kostüme Moritz Müller
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2011
Frau Parzival
Schauspiel Hannover: „Parzival“ von Lukas Bärfuss nach Wolfram von Eschenbach, Regie Lars-Ole Walburg, Bühne Reinhild Blaschke, Kostüme Kathrin Krumbein (UA 16. Januar 2010)
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 05/2010
Spielstätten-News
Deutscher Theaterpreis „Der Faust“ 2020
Beim Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ werden herausragende… mehr
Anna Mülter wird ab 2021 Leiterin des Festivals Theaterformen
Im Sommer 2021 findet Anna Mülters erste kuratierte Ausgabe des… mehr
Franz Rogowski erhält Ulrich-Wildgruber-Preis 2019
Der Ulrich-Wildgruber Preis, vergeben im Hamburger St. Pauli Theater,… mehr
Das Theater Oberhausen wird mit dem 360° - Fonds gefördert
Das Theater Oberhausen bekommt den 360° - Fonds, die Förderung der… mehr
Faustpreis 2018: Yael Ronen und Barbara Nüsse unter den Nominierten
Die Nominierungen für den Theaterpreis DER FAUST 2018 stehen fest.… mehr
Dramaturgin Sonja Anders wird Intendantin in Hannover
Die Dramaturgin Sonja Anders wird ab der Spielzeit 2019/20… mehr
Kleist-Förderpreis für Franziska vom Heede
Die 25-jährige Hamburgerin Franziska vom Heede erhält für ihr Stück… mehr
Staatsoper Hannover erhält den Preis der Deutschen Theaterverlage
Der Preis der Deutschen Theaterverlage geht in diesem Jahr an die… mehr
Intendanzverlängerung am Schauspiel Hannover
Lars-Ole Walburg bleibt bis zum Ende der Spielzeit 2018/2019… mehr
Premieren
Samstag, 16.01.2021
n. Wolfgang Herrndorf: Bilder deiner großen Liebe
(Regie: Markus Bothe)
Freitag, 15.01.2021
John Cameron Mitchell und Stephen Trask: Hedwig and The Angry Inch
(Regie: Friederike Heller)
Dienstag, 12.01.2021
n. Christian Baron: Ein Mann seiner Klasse
(Uraufführung, Regie: Lukas Holzhausen)
Sonntag, 13.12.2020
n. Gebrüder Grimm: Aschenputtel
(Uraufführung, Regie: Swaantje Lena Kleff)
Freitag, 04.12.2020
Theresa Henning: Der Beginn einer neuen Welt
(Uraufführung, Regie: Theresa Henning)
Dienstag, 01.12.2020
Ensemble of Curious Nature / Felix Landerer: The Return
(Uraufführung, Regie: Felix Landerer)