Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester

Die Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester GmbH ist die größte Landesbühne in Deutschland und hat ihren Sitz in Rendsburg mit Spielstätten in Flensburg, Schleswig, Rendsburg, Itzehoe, Neumünster, Heide, Husum, Meldorf, Niebüll und St. Peter-Ording. Zum Programm der Bühne gehören Musiktheater, Ballett und Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater (einschließlich mobiler Klassenzimmerproduktionen) und Puppentheater.
Wegen einer drohenden Insolvenz in den nächsten Jahren wurde die Institution im Februar 2014 in die Rote Liste Kultur des Deutschen Kulturrates aufgenommen und in die Kategorie 2 (gefährdet) eingestuft. Mittlerweile ist die drohende Insolvenz jedoch abgewendet. Dies gelang zum einen durch Sparmaßnahmen wie z. B. die Zusammenlegung der Schauspiel-Produktionsstätten und den Umzug der Generalintendanz und Zentralverwaltung von Schleswig nach Rendsburg, zum anderen durch gesteigerte Einnahmen. Eigenkapital der GmbH und Finanzierungszusagen durch die Gesellschafter weisen auf eine gesicherte Zukunft in den nächsten Jahren hin.
Spielstätten-News
Neue Generalintendantin und Geschäftsführerin für Schleswig-Holsteinisches Landestheater
Ute Lemm wurde von der Gesellschafterversammlung der… mehr
Peter Grisebach verlässt Schleswig-Holsteinisches Landestheater 2020
Der Generalintendant und Geschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen… mehr
Premieren
Samstag, 21.05.2022
Dietmar Jacobs / Moritz Netenjacob: Extrawurst
(Regie: Moritz Peters)
Samstag, 07.05.2022
Constanze Behrends: Odysseus Meerumschlungen
(Uraufführung, Regie: Constanze Behrends)
Samstag, 09.04.2022
Lutz Hübner: Gretchen 89ff.
(Regie: Finja Jens)
Samstag, 02.04.2022
Wolfgang Hoffmann / n. Klaus Mann: Mephisto
(Regie: Wolfgang Hoffmann)
Dienstag, 29.03.2022
Nino d’Introna / Giacomo Ravicchio: Robinson & Crusoe
(Regie: Lilian Thode)
Samstag, 19.03.2022
Sonja Langmack: Heringstage
(Uraufführung, Regie: Sonja Langmack)