Staatstheater Braunschweig

Das Staatstheater Braunschweig ist ein Fünfspartenhaus in Braunschweig. Es zeigt jährlich etwa 35 Premieren in den Sparten Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Schauspiel, Tanztheater und Kinder- und Jugendtheater (JUNGES! Staatstheater). Die fünfte Sparte bildet das Staatsorchester Braunschweig mit jährlich 10 Sinfoniekonzerten in der Stadthalle Braunschweig. Das Staatstheater Braunschweig besitzt drei eigene Spielstätten: das Große Haus, das Kleine Haus sowie seit November 2017 das Aquarium im Oberen Foyer des Kleinen Hauses. Seit 2003 wird darüber hinaus im Sommer auf dem Braunschweiger Burgplatz eine Freilichtbühne mit rund 1.200 Sitzplätzen aufgebaut und bespielt. Seit September 2020 ist der Lokpark Braunschweig die Interimsspielstätte des Jungen Staatstheaters.
Bücher & Zeitschriften

Heft 06/2019
Abgründe des Alltäglichen
Das Staatstheater Braunschweig
€ 8,50
Text-Beiträge
Braunschweig: In die Enge getrieben
Staatstheater Braunschweig: „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow. Regie Dagmar Schlingmann, Ausstattung Sabine Mader
von Gunnar Decker
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2020
Laudatio zum Martin Linzer Theaterpreis 2019
von Gunnar Decker
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2019
Wann, wenn nicht jetzt
Die Regisseurin Rebekka David bringt die Diskurse unserer Zeit auf die Bühne – unter Verwendung neuester Gesellschaftstheorien
von Jakob Hayner
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2019
Das Festival der eintausend Fragen
Martine Dennewalds vierte Ausgabe der Theaterformen in Braunschweig widmet sich postkolonialen Verstrickungen
von Theresa Schütz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2018
Zeiten des Übergangs
Am Staatstheater Braunschweig gelingt der neuen Intendantin Dagmar Schlingmann ein vielversprechender Auftakt
von Gunnar Decker
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2018
Chor der Polen
Die polnische Regisseurin Marta Górnicka über ihr Stück „Hymne an die Liebe“ und die Suche nach Gemeinschaft in zerrissenen Gesellschaften – ein Gespräch mit Thomas Irmer
von Marta Górnicka und Thomas Irmer
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2017
Braunschweig: Wofür kämpfen?
Staatstheater Braunschweig: „Überzeugungstäter“ (UA) von Auftrag : Lorey. Projektleitung Auftrag : Lorey. Bühne Marvin Ott, Carla Maria Ringleb, Kostüme Carlotta Oetter
von Theresa Schütz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2017
Braunschweig: Ich habe nur heulen!
Staatstheater Braunschweig: „Polnische Perlen“ (UA) von werkgruppe2. Regie Julia Roesler, Bühne Julia Schiller, Kostüme Dorothea Hoffmann
von Mirka Döring
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2014
Ruhestörende Welt
Das Europäische Festival für junge Regie Fast Forward in Braunschweig zeigt, wie junges Theater politische Dringlichkeit behauptet
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2014
Braunschweig: Das Geld ist aus, Zigaretten holen
Staatstheater.: „Der starke Stamm“ von Marieluise Fleißer. Regie Julia Hölscher, Ausstattung Susanne Scheerer
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2011
Spielstätten-News
Ursula Thinnes wird Schauspieldirektorin am Staatstheater Braunschweig
Ab der Spielzeit 2020/21 wird Ursula Thinnes, derzeit Dramaturgin am… mehr
Anna Mülter wird ab 2021 Leiterin des Festivals Theaterformen
Im Sommer 2021 findet Anna Mülters erste kuratierte Ausgabe des… mehr
Martin-Linzer-Theaterpreis 2019 geht an das Staatstheater Braunschweig
Theater der Zeit vergibt in diesem Jahr den… mehr
Staatstheater Braunschweig: Doppelte Hilfe für Krisengebiete
In Zusammenarbeit mit dem Verein Hilfe für Aleppo. e.V. wurden… mehr
Festival Theaterformen zieht positive Bilanz
Rund 90 Veranstaltungen standen auf dem elftägigen internationalen… mehr
Festival Theaterformen bietet erstmalig 'Suspended Tickets – Aufgeschobene Karten' an
Das Festival Theaterformen bietet erstmalig Suspended Tickets –… mehr
Stefan Mehrens wird neuer Verwaltungsdirektor des Staatstheaters Braunschweig
Der Verwaltungsausschuss des Staatstheaters Braunschweig beschloss… mehr
Litauische Produktion gewinnt ,,Fast Forward“-Preis 2015
Mit der Preisverleihung am 22. November endete die fünfte Ausgabe des… mehr
Schlingmann wechselt 2017 nach Braunschweig
Die Generalintendantin des Saarländischen Staatstheaters, Dagmar… mehr
Joachim Klement wird Intendant am Staatsschauspiel Dresden
Der Generalintendant des Staatstheaters Braunschweig Joachim Klement… mehr
Staatstheater Braunschweig – Ausschreibung des 2. internationalen Opernpreises
Zur Förderung des zeitgenössischen Musiktheaters schreibt das… mehr