Theater & Philharmonie Thüringen
Theater und Philharmonie Thüringen (TPT) ist ein Fünfspartentheater im Freistaat Thüringen, das aus der Fusion des Landestheater Altenburg mit den Bühnen der Stadt Gera im Jahr 1995 entstand. Der ursprüngliche Name nach der Fusion war Altenburg-Gera Theater GmbH. 2006 erfolgte die Umbenennung in TPT Theater&Philharmonie Thüringen GmbH. Generalintendant und künstlerischer Geschäftsführer ist seit 2011 Kay Kuntze, seit 2012 auch Operndirektor, kaufmännischer Geschäftsführer seit 2015 Volker Arnold, Generalmusikdirektor seit 2013 Laurent Wagner, Schauspieldirektor seit 2017 Manuel Kressin, Leiterin des Puppentheaters seit 2011 Sabine Schramm, Ballettdirektorin seit 2011 Silvana Schröder. Seit 1. Januar 2013 firmiert die Ballettsparte als Thüringer Staatsballett. Mit circa 150.000 Besuchern jährlich ist es das Theater mit den meisten Zuschauern in Thüringen.
Text-Beiträge
Fluchtgeschichten und Kulturzensur
Theater&Philharmonie Thüringen gastiert mit einem Stück über die Judenverfolgung in Tel Aviv und gerät mitten hinein in die Konflikte
von Svea Haugwitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2017
Spielstätten-News
Preis der Deutschen Theaterverlage vergeben
Der Preis der Deutschen Theaterverlage geht 2018 an… mehr
Theaterpreis des Bundes vergeben
Zum zweiten Mal wurde der Theaterpreis des Bundes vergeben. Kleine… mehr
Theater Altenburg / Gera wehrt sich gegen Vorwürfe
Der Oberbürgermeister der Stadt Altenburg, Michael Wolf, wirft dem… mehr
Schauspieler Wolfgang Jahn verstorben
Der Theaterschauspieler Wolfgang Jahn ist im Alter von 77 gestorben.… mehr
Neuer Manager und Dramaturg für Thüringer Staatsballett engagiert
Theater&Philharmonie Thüringen hat Dr. Daniel Siekhaus engagiert. Im… mehr
Vertragsverlängerung von Kay Kuntze bis 2018
Kay Kuntze bleibt Generalintendant von Theater und Philharmonie… mehr
Premieren
Freitag, 15.02.2019
Theresia Walser: Ich bin wie Ihr, ich liebe Äpfel
(Regie: Holk Freytag)
Sonntag, 27.01.2019
Nikolai Gogol: Der Revisor
(Regie: Manuel Kressin)