Theater Altenburg-Gera GmbH

Die Theater Altenburg Gera gGmbH ist ein Fünfspartentheater im Freistaat Thüringen, das aus der Fusion des Landestheaters Altenburg mit den Bühnen der Stadt Gera im Jahr 1995 entstand. Der ursprüngliche Name nach der Fusion war „Altenburg-Gera Theater GmbH“. 2006 erfolgte die Umbenennung in „TPT Theater&Philharmonie Thüringen GmbH“. Ab 2019 firmiert das Theater unter Theater Altenburg Gera. Generalintendant und künstlerischer Geschäftsführer ist seit 2011 Kay Kuntze, seit 2012 auch Operndirektor, kaufmännischer Geschäftsführer seit 2015 Volker Arnold, Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera seit 2020 Ruben Gazarian, Schauspieldirektor seit 2017 Manuel Kressin, Leiterin des Puppentheaters seit 2011 Sabine Schramm, Ballettdirektorin seit 2011 Silvana Schröder. Seit 1. Januar 2013 firmiert die Ballettsparte als Thüringer Staatsballett. Mit circa 150.000 Besuchern jährlich ist es das Theater mit den meisten Zuschauern in Thüringen.
Text-Beiträge
Altenburg/Gera: Ermittlung vor Ort
Landestheater Altenburg/Bühnen der Stadt Gera: „Die im Dunkeln“ (UA) von Mona Becker. Regie Bernhard Stengele, Ausstattung Gesine Pitzer
von Gunnar Decker
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2014
Spielstätten-News
Das Landestheater Altenburg wird saniert
Ab Sommer 2019 wird das Landestheater Altenburg saniert. Die über 11… mehr
Debatte: Alltagsrassismus in Thüringen
In der Debatte um die Kündigungen der vier Künstler am Theater… mehr
Alltagsrassismus: Schauspieler verlassen das Theater Altenburg / Gera
Am Theater Altenburg/Gera haben vier Schauspieler und Sänger ihre… mehr
Zum Tod von Karl-Heinz Rothin und Hans-Dieter Leinhos
Die Bühnen der Stadt Gera trauern um die Schauspieler Karl-Heinz… mehr