Theater Freiburg
_2743_detail.jpg)
Das Theater Freiburg (teilweise auch Stadttheater Freiburg, ehemals Städtische Bühnen Freiburg) ist das älteste und größte Theater in der Stadt Freiburg im Breisgau. Es befindet sich am Rande der Freiburger Altstadt an der Ecke Bertoldstraße und Platz der Alten Synagoge. Das Gebäude vereint vier Spielstätten unter einem Dach: das Große Haus, das Kleine Haus, die Kammerbühne und den Werkraum. Im Winterer-Foyer finden zusätzlich Autorenlesungen wie die Litera-Tour, aktuelle Vortragsabende wie die Reihe Schule träumen sowie Kammerkonzerte statt. Das Theater wird seit September 2005 als Eigenbetrieb geführt.
Bücher & Zeitschriften

Arbeitsbuch 26
Heart of the City II
Recherchen zum Stadttheater der Zukunft. Arbeitsbuch 2017
€ 24,50
Text-Beiträge
Freiburg: Hinter rosaroten Mauern
Theater Freiburg: „Wir sind die Guten (Shoot / Get Treasure / Repeat)“ von Mark Ravenhill. Regie Bojana Lazić, Bühne Zorana Petrov, Kostüme Gertrud Rindler-Schantl
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2018
Mit Wucht
Dem Spiel der Freiburgerin Lena Drieschner wohnt eine derart hohe Energie inne, dass es einem den Atem nimmt
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2018
Freiburg: Die Absolutheit des Traumes
Theater Freiburg: „The Black Forest Chainsaw Opera“ (UA) von Stef Lernous. Regie Stef Lernous, Bühne Sven van Kuijk, Kostüme Stef Lernous und Ensemble
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2018
Weltempfänger
Freiburgs neuer Intendant Peter Carp und sein Team setzen bei ihrer Eröffnung auf internationales Autorentheater
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2017
Extrem unwahrscheinlich
Haslach und Finkenschlag – Die Langzeit bespielung eines Stadtteils und der nicht zu ersetzende menschliche Faktor
von Inga Schonlau
aus dem Buch: Heart of the City II
Utopie als Suchbewegung
Das Theater Freiburg gestaltet Zukunft und bewältigt dabei den Abschied von Ensemble und Intendanz
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2017
Bühnen Bilder Räume 2016–1992. Stages Pictures Rooms
von Bettina Meyer
aus dem Buch: Bettina Meyer – EINS ZU FÜNFUNDZWANZIG / ONE TO TWENTY FIVE
Shakespeare am Stück
Christoph Frick inszeniert in Freiburg Tom Lanoyes und Luk Percevals „Schlachten!“ als rasante Staffelfolge
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2016
Die nach den Sternen sucht
Das Theater Freiburg reist mit der deutsch-georgischen Koproduktion „Zorn“ von Nino Haratischwili nach Tbilissi
von Thomas Irmer
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2016
Freiburg / Basel: Romantik trifft Synthetik
Theater Freiburg/Kaserne Basel: „Naturzwei“ von Christoph Frick, Martin Schütz und Bo Wiget. Regie Christoph Frick, Ausstattung Clarissa Herbst
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2016
Am Rand
Die Schauspielerin Melanie Lüninghöner verleiht am Theater Freiburg gebrochenen Figuren Größe
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2016
Freiburg: Explodierende Existenz
Theater Freiburg: „Zorn“ von Nino Haratischwili. Regie Nino Haratischwili, Bühne Julia Bührle-Nowikowa, Kostüme Gunna Meyer
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2016
Freiburg im Breisgau: Reise ins Wir
Theater Freiburg: „Immer noch Sturm“ von Peter Handke. Regie Thomas Krupa, Ausstattung Jana Findeklee, Joki Tewes
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2015
Freiburg: Die Sprache von Dosenbier
Theater Freiburg: „Intensivtäter“ (UA) / „Seattle“ (UA) von P. Brodowsky und D. Laucke. Regie J. Wehner u. J. Gehler; „Warten auf die Barbaren“ (DEA) nach dem Roman von J. M. Coetzee. Regie Th. Krupa
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2014
Freiburg: Die Firma regiert mir ins Bett
Theater Freiburg: „Nicht Fisch nicht Fleisch“ von Franz Xaver Kroetz. Regie Johanna Wehner, Ausstattung Elisabeth Vogetseder
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2013
Freiburg: Gewalt der Schöpfung
Theater Freiburg: „Das große Welttheater“ von Pedro Calderón de la Barca und Carles Santos. Regie Calixto Bieito, Bühne Rebecca Ringst, Kostüme Ingo Krügler
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 01/2012
Arbeite! Spare! Bete!
Theater Freiburg: „Buddenbrooks“ nach Thomas Mann, Fassung und Regie Viola Hasselberg und Jarg Pataki, Bühne Anna Börnsen, Kostüme Margret Burneleit (Premiere 10. Oktober 2009)
von Bodo Blitz
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 05/2010
Spielstätten-News
Peter Carp wird Intendant des Freiburger Theaters
Peter Carp wird ab der Spielzeit 2017/18 neuer Intendant des… mehr
Intendanz Theater Freiburg – Barbara Mundel bleibt bis 2017
Wie die Badische Zeitung heute berichtete, unterschreibt die… mehr
Premieren
Samstag, 16.02.2019
Drin
(Regie: Teresa Grebtschenko / Marie Schmit)
Freitag, 01.02.2019
Enda Walsh: Ballyturk
(Deutsche Erstaufführung, Regie: Bastian Kabuth)
Samstag, 26.01.2019
Blindflug
(Regie: Graham Smith)
Freitag, 25.01.2019
Alexandre Dumas: Die Bartholomäusnacht
(Uraufführung, Regie: Ewelina Marciniak)
Freitag, 11.01.2019
Veit Balthasar Arlt und die methusalems: Ich weiß was du ’68 getan hast
(Regie: Veit Balthasar Arlt)
Samstag, 05.01.2019
Don DeLillo: Weißes Rauschen
(Regie: Daniel Fish)