Theater Krefeld und Mönchengladbach

Die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH ist ein Zusammenschluss der ehemals städtischen Theater von Krefeld und Mönchengladbach. Das Theater ist ein Dreispartenhaus: Schauspiel, Musiktheater und Ballett gehören zum Programm. Außerdem gehören die Niederrheinischen Sinfoniker zum Haus, die auch die Aufgaben als Theater- und Sinfonieorchester übernehmen.
Text-Beiträge
Krefeld / Mönchengladbach: Bruderzwist auf krummen Pfaden
Theater Krefeld-Mönchengladbach: „Ya Basta!“ (UA) von Jorge Angeles. Regie Jorge Angeles, Ausstattung Lydia Merkel
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2012
Spielstätten-News
Neuer Schauspieldirektor in Krefeld und Mönchengladbach
Der Regisseur Christoph Roos wird ab der Spielzeit 2022/23 der neue… mehr
Schauspieldirektor Matthias Gehrt verlässt das Theater Krefeld und Mönchengladbach
Zum Spielzeitende 2021/22 verlässt der Schauspieldirektor Matthias… mehr
Frank Baumann wird neuer Geschäftsführer in Krefeld und Mönchengladbach
Der 57-jährige Diplom-Kaufmann, Frank Baumann, leitete zuvor 21 Jahre… mehr
Michael Grosse verlängert Vertrag bis 2025
Der Generalintendant und Geschäftsführer des Theaters Krefeld und… mehr
Amelie Müller wird mit dem Joachim-Fontheim-Preis ausgezeichnet
Der mit 5.000 € dotierte Joachim-Fontheim-Preis, der alle zwei Jahre… mehr
Premieren
Sonntag, 05.06.2022
Nick Payne: Konstellationen
(Regie: Marireau Mühlen)
Samstag, 04.06.2022
Wajdi Mouawad: Vögel
(Regie: Matthias Gehrt)
Samstag, 21.05.2022
Francis Poulenc: Die Gespräche der Karmeliterinne
(Regie: Beverly Blankenship / Rebecca Blankenship)
Samstag, 21.05.2022
ZwergNase
Sonntag, 15.05.2022
n. Wilhelm Hauff / sabine sanz: Zwerg Nase
(Regie: Alexander Betov)
Samstag, 07.05.2022
Robert North: Rückblick - Ausblick
(Regie: Robert North)