Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

Das Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele ist das Theater der Stadt und des Kreises Paderborn. 1957 wurde es zunächst von Elert Bode als Privattheater in der Aula des Gymnasiums Theodorianum gegründet und zog 1968 in das Volksbankgebäude am Rathausplatz.
Von 1994 bis 2013 wurde das Haus von Merula Steinhardt-Unseld geführt. In ihre 19 Jahre währende Intendanz fielen eine Vielzahl an Neuerungen, nicht zuletzt der Neubau des Theaters am heutigen „Neuen Platz“.
Seit der Spielzeit 2013/14 ist Katharina Kreuzhage geschäftsführende Intendantin des Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH. Das Theater Paderborn hat etwa 65.000 Besucher pro Spielzeit. Das eigene Ensemble besteht derzeit aus 7 festen Schauspielerinnen und Schauspielern plus Gästen.
Text-Beiträge
Paderborn: Ein blinder Spiegel
Theater Paderborn: „Andorra“ von Max Frisch. Regie Tim Egloff, Ausstattung Selina Traun
von Sascha Westphal
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2018
Paderborn: Dreimal Tod
Theater Paderborn: „In weiter Ferne“ von Caryl Churchill. Regie Robert Teufel, Ausstattung Rebekka Zimlich
von Sascha Westphal
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2017
Paderborn: Der Zahn des Drachens
Theater Paderborn: „Das weiße Zimmer/ Long Ya“ (UA) von Andreas Sauter. Regie Maya Fanke, Bühne Wolfgang Menardi, Kostüme Zhan Qiang
von Christine Adam
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 01/2012
Spielstätten-News
AfD erstattet Strafanzeige gegen das Theater Paderborn
Wie das Westfalen Blatt meldet, hat der AfD-Kreisverband die Leitung… mehr
Ulrich-Burkhardt-Förderpreis für Meret Engelhardt
Die in Wien geborene Schauspielerin Meret Engelhardt erhält den… mehr
Premieren
Samstag, 28.05.2022
William Shakespeare: Rose und Regen, Schwert und Wunde (Eine Sommernachtstrau
(Regie: Patricia Benecke)