
€ 24,00
Am Max Reinhardt Seminar - Institut für Schauspiel und Schauspielregie der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2022 eine Stelle als
gem. § 98 UG zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt
Vertrag: unbefristetes Arbeitsverhältnis gem. Kollektivvertrag
Mindestentgelt: Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mindestens € 5.321,70 (14 Mal). Ein allfälliges höheres Gehalt, abhängig von Qualifikation und Vorerfahrungen, ist Gegenstand von Berufungsverhandlungen.
Anstellungserfordernisse:
Gewünschte Qualifikationen:
Aufgaben: Der zu übernehmende Aufgabenbereich umfasst die Lehr- und Prüfungstätigkeit in den Fächern „Grundlagen der Rollengestaltung“ und „Rollengestaltung“, die Betreuung der Studierenden der Studienrichtung „Darstellende Kunst" und die Erschließung und Entwicklung der Künste. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Mitarbeit bei Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben sowie in Kommissionen und Gremien der Universität werden vorausgesetzt.
Ende der Bewerbungsfrist: 28. April 2021
Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal einzubringen (www.mdw.ac.at/bewerbungsportal). Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDF-Form hochzuladen.
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten BewerberInnen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.
Die Rektorin: Ulrike Sych
An der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch ist zum Wintersemester 2021/22 folgende Stelle zu besetzen:
Die Lehrverpflichtung beträgt 18 LVS. Besoldungsgruppe: W2 Kennziffer: 02-1-2021
Gesucht wird eine künstlerische Persönlichkeit, die mehrjährige Regieerfahrung an deutschsprachigen Theatern mit einer mehrjährigen Erfahrung in der künstlerischen Lehre verbindet. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll in der Lage sein, die methodischen Grundlagen der Regietätigkeit fundiert und praxisbezogen zu vermitteln, die regiepraktischen Arbeiten der Studierenden anzuleiten, regiemethodisch zu betreuen und auszuwerten.
Die HfS vertritt ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule. Bereitschaft zur Mitarbeit in Hochschulgremien wird erwartet.
Die Hochschule steht für Diversität, Inklusion und Chancengleichheit und deshalb laden wir Personen, die bereit sind, sich aktiv für eine inklusive und diskriminierungssensible Lehr-, Forschungs- und Beschäftigungssituation einzusetzen, besonders ein, sich zu bewerben. Die Berufungsvoraussetzungen ergeben sich aus dem § 100 des Berliner Hochschulgesetzes.
Die HfS ist besonders um die Einstellung und Förderung von Frauen bemüht. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer sowie Vorlage von Referenzen und zwei aussagekräftigen, externen Gutachten bis zum 28.02.2021 an:
REKTOR der
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
Zinnowitzer Str. 11
10115 Berlin
Theater der Zeit bietet Studentinnen und Studenten der Theaterwissenschaft oder anderer einschlägiger Fachrichtungen die Möglichkeit, z. B. im Rahmen eines Pflichtpraktikums,
zu absolvieren. Das Praktikum ist unvergütet.
Während Ihres Praktikums können Sie in alle Bereiche der Verlagsarbeit hineinschauen und mitarbeiten:
* Sie lernen alle Arbeitsschritte vom Manuskript zum fertigen Buch kennen und unterstützen das Lektorat bei Recherche und Produktion
* Sie erhalten Einblick in Programmplanung, Marketing und Vertrieb und unterstützen die Pressearbeit
* Sie erleben die Arbeit in einem kleinen Team und helfen mit beim Tagesgeschäft
Sie bringen Engagement, gute Fremdsprachenkenntnisse (in Englisch und in einer weiteren Sprache), Sicherheit im Umgang mit der deutschen Rechtschreibung sowie den MS Office-Anwendungen einschließlich Outlook mit. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe eines möglichen Starttermins per E-Mail an Nicole Gronemeyer (n.gronemeyer@theaterderzeit.de).
Theater der Zeit bietet Studentinnen und Studenten der Theaterwissenschaft oder anderer einschlägiger Fachrichtungen die Möglichkeit, z. B. im Rahmen eines Pflichtpraktikums,
zu absolvieren. Das Praktikum ist unvergütet.
Während Ihres Praktikums können Sie in alle Bereiche der Redaktionsarbeit hineinschauen und an der Erstellung der monatlich erscheinenden Zeitschrift mitarbeiten:
* Sie lernen alle Arbeitsschritte von der Planung bis zur Drucklegung kennen und unterstützen die Redaktion bei der Fotorecherche, dem Verfassen kurzer Texte und Meldungen, beim Redigieren und Korrekturlesen.
*Sie nehmen an den wöchentlichen Redaktionssitzungen teil und betreuen eigenständig verschiedene Bereiche der Online-Redaktion.
* Sie erleben die Arbeit in einem kleinen Team und sind beim Tagesgeschäft eine wertvolle Unterstützung.
Sie bringen Engagement, Freude bei der Internetrecherche und Geduld für die Büroarbeit mit, Sicherheit im Umgang mit MS Office-Anwendungen einschließlich Outlook und im Umgang mit der deutschen Rechtschreibung. Theaterfachkenntnisse sind von Vorteil. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe eines möglichen Starttermins per E-Mail an redaktion@theaterderzeit.de.
Die Theaterbuchhandlung „Einar & Bert“ bietet Studentinnen und Studenten der Theaterwissenschaft oder anderen einschlägigen Fachrichtungen die Möglichkeit, z. B. im Rahmen eines Pflichtpraktikums,
zu absolvieren. Das Praktikum ist unvergütet.
Während Ihres Praktikums können Sie in alle Bereiche einer Fachbuchhandlung hineinschauen und an der Planung und Durchführung unserer Veranstaltungen mitarbeiten.
*Sie lernen alle Arbeitsschritte von der Planung, Pflege bis zum Verkauf des Sortiments kennen.
*Sie nehmen an den wöchentlichen Mitarbeitersitzungen teil und betreuen eigenständig verschiedene Bereiche in unserem Cafe.
* Sie erleben die Arbeit in einem kleinen Team und sind beim Tagesgeschäft eine wertvolle Unterstützung.
Sie bringen Engagement mit, sind offen und haben Freude am Umgang mit unseren Kunden und Verlagspartnern. Haben einen Blick für kaufmännische Zusammenhänge. Verfügen über Geduld bei der Recherche in den verschiedensten Medien. Verfügen über Sicherheit im Umgang mit MS Office-Anwendungen einschließlich Outlook, im Umgang mit der deutschen Rechtschreibung und über eine schnelle Auffassungsgabe für buchhändlerische Programme.
Theaterfachkenntnisse sind von Vorteil. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe eines möglichen Starttermins per E-Mail an Clemens Kröger (info@einar-und-bert.de).